Unbändiger Appetit auf Süsses, Salziges, Chips oder ein Stück Torte? Heisshunger ist nicht nur lästig und ein echter Diätkiller, sondern auch ein wichtiges körperliches Warnsignal, das wir unbedingt richtig verstehen sollten. Wirklicher Hunger ist nämlich meistens nicht der Grund, wenn uns ein unwiderstehliches Verlangen auf ein bestimmtes Lebensmittel überkommt. Vielmehr ist häufig der Mangel bestimmter Vitamine und Mineralien Grund für unsere Gelüste.
Heisshunger auf Süsses
Die Lust auf Schokolade, Fruchtgummi oder andere Süssigkeiten ist oft ein Anzeichen dafür, dass sich unser Blutzuckerspiegel im Ungleichgewicht befindet. Wer jetzt nachgibt, provoziert einen rasanten Anstieg und genauso rasanten Fall des Blutzuckerspiegels und damit eine neue Heisshungerattacke. Besser ist es, hier zu einem Stück Obst zu greifen, um den Gelüsten Einhalt zu gebieten. Übrigens: Gerade hinter dem Heisshunger auf Schokolade kann sich Magnesiummangel als wahrer Grund verbergen.
Heisshunger auf Salziges, Fleisch und Käse
Wem plötzlich der Sinn nach salzigen Chips oder ähnlichen Lebensmitteln steht, leidet vermutlich unter Stress. In dieser Situation arbeiten die Nieren besonders intensiv und verlangen nach neuer Energie in Form von Salz und Fett. Gelüste auf Fleisch und Käse hingegen können mit einem Mangel an Eisen bzw. Omega-3-Fettsäuren zusammenhängen.
Mit Vitaminen gezielt vorbeugen
Mittlerweile ist klar, dass Heisshunger ein Warnsignal unseres Körpers ist. Um nicht in die Gewichtsfalle zu tappen, empfiehlt es sich daher nicht nur, Heisshunger gezielt mit gesunden Lebensmitteln zu stoppen, sondern ihm auch mit einer ausgewogenen Ernährung vorzubeugen. Fehlt es uns erst gar nicht an Vitaminen und Mineralstoffen, kommen auch die quälenden Gelüste gar nicht erst auf. Wem es nicht gelingt, Vitamin- und Mineralstoffdefizite im stressigen Alltag allein über den ausreichenden Verzehr von Obst und Gemüse zu decken, sollte daher über eine natürliche Nahrungsergänzung nachdenken. Möglich macht diese z.b. die Schweizer Firma JuicePlus, die bei der Herstellung ihrer Produkte auf Saft und Mark aus echtem Obst und Gemüse zurückgreift und so dabei hilft, den eigenen Vitamin- und Mineralstoffbedarf leichter und natürlich zu decken.